top of page
Photovoltaik in Berlin

Solaranlage
 


in Berlin kaufen

Bei GSE gestalten wir die Zukunft nachhaltig – mit innovativen Solarlösungen, die Effizienz, Umweltbewusstsein und individuelle Kundenbedürfnisse perfekt vereinen

Unsere Services 

Unsere Services umfassen maßgeschneiderte Solaranlagen mit Speicher und Wallbox, intelligente Energiemanager sowie professionelle Montage und Anschluss – alles aus einer Hand

solar-panel-7518786_1920.jpg

1

Beratung

Wir bieten Ihnen eine umfassende und individuelle Beratung, um die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

2

Planung

Unsere Mitarbeiter planen Ihre Solaranlage präzise und maßgeschneidert für maximale Effizienz.

3

image.png

Montage & Anschluss

Wir übernehmen die professionelle Montage und den sicheren Anschluss Ihrer Anlage.

4

image.png

Service und Wartung

 Unsere zuverlässiges Wartungs- und Serviceangebot sorgt für langfristig optimale Leistung Ihrer Solaranlage.

Das Team

Unser Team bei GSE vereint Expertise, Leidenschaft und Innovationskraft, um Ihnen nachhaltige und effiziente Energielösungen zu bieten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – umweltbewusst und zuverlässig

Bild einfügen - entweder einzelnd oder als Gruppenfoto

Solaranlage mit Speicher in Berlin

Lohnt sich das?

Im Jahr 2023 wurden in der Umgebung von Schönwalde-Glien zahlreiche Sonnentage und insgesamt 1.774,8 Sonnenstunden verzeichnet – ideale Bedingungen für eine Solaranlage. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, ab dem 2. April 2024 durch ein Förderprogramm finanzielle Unterstützung für die Installation von Balkonkraftwerken zu erhalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um von nachhaltiger Energie zu profitieren und langfristig Energiekosten zu senken!

Solarkonzepte in Berlin

Deshalb lohnt sich Photovoltaik

Eine Solaranlage in Schönwalde-Glien lohnt sich vorallem, weil die Kosten für die Grundversorgung in Schönwalde-Glien, bei rund 42,65 Cent pro kWh liegen. Im Vergleich dazu liegen die Gestehungskosten für Solarstrom lediglich zwischen 7,1 und 11,9 Cent pro kWh.

Photovoltaik in Berlin
Stromspeicher und Wallbox in Berlin

Energiewende in Berlin

Klimadaten und Globalstrahlung

Die Klimadaten in Schönwalde-Glien zeigen, dass sich eine Investition in Solarenergie lohnt. Im Jahr 2023 gab es in der Umgebung 61 Sommertage und insgesamt 1.774,8 Sonnenstunden. Die Globalstrahlung beträgt etwa 1.094,89 kWh pro Jahr, bestehend aus 568,16 kWh/Jahr für die Direktstrahlung und 526,73 kWh/Jahr für die Diffusstrahlung. Diese optimalen Bedingungen machen die Region ideal für die Installation von Photovoltaikanlagen.

Photovoltaik in Schönwalde-Glien

Daten im Überblick

Insgesamt sind  144 Photovoltaikanlagen in Schönwalde-Glien installiert.

​Die installierte Gesamtleistung der Photovoltaikanlagen in Schönwalde-Glien beträgt 1.951,88 kWp.

In Schönwalde-Glien liegt die installierte Leistung von Photovoltaik pro Einwohner bei 0,21 kWp.

Die Stromproduktion aller Photovoltaikanlagen in Schönwalde-Glien liegt bei 1.693.637,47 kWh pro Jahr.

In Schönwalde Glien beträgt die Stromproduktion pro Einwohner somit 181,12 kWh pro Jahr.

Der Stromverbrauch aller Einwohner Schönwalde-Gliens beläuft sich auf 16.588.674 kWh pro Jahr.

In Schönwald-Glien beträgt der Anteil des Photovoltaikstroms am Gesamtstrom 10,21 %.

Quelle: Rechnerphotovoltaik

Photovoltaik-Förderung in Schönwalde-Glien 2024

In Schönwalde-Glien kann man ab dem 2. April 2024 online über die Seite des Landkreises Fördermittel für PV-Balkonkraftgeräte bei der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit beantragen. Das Programm ist bis zum 15. Dezember 2024 begrenzt, und die Förderung endet, falls die Mittel vorzeitig vergeben sind.  Voraussetzung für die Beantragung der 200 Euro Förderung ist, dass die Anlage im Havelland ist und bereits installiert und im Marktstammdatenregister angemeldet wurde. Ein Budget von 42.000 Euro steht zur Verfügung, um die Nutzung von Solarenergie zu fördern.

„Mit unserem Förderprogramm für PV-Balkongeräte unterstreichen wir unser Engagement für Klimaschutz und machen es den Bürgerinnen und Bürgern des Havellandes etwas leichter, aktiv zur Energiewende beizutragen. Dies ist ein weiterer Schritt auf unserem gemeinsamen Weg in eine nachhaltigere Zukunft", erklärt Michael Koch, Beigeordneter und zuständiger Dezernent.

Quelle: Landkreis Havelland

Photovoltaik in Falkensee 

Wussten Sie, dass Falkensee mit 502 Photovoltaikanlagen eine installierte Gesamtleistung von 26.690,94 kWp erreicht und damit rund 33 % des jährlichen Stromverbrauchs der Einwohner deckt? Außerdem bietet die Region mit einer Globalstrahlung von 1.084,95 kWh/m² und optimalen Bedingungen wie einer Dachneigung von 36° ideale Voraussetzungen für Solaranlagen.

Photovoltaikanlagen
Falkensee
Direktstrahlung
565,95 kWh/Jahr
Diffusstrahlung
519,00 kWh/Jahr
Globalstrahlung
1.084,95 kWh/Jahr
Anteil Photovoltaikstrom
33,32 %
Anzahl Photovoltaikanlagen
502
Installierte Gesamtleistung
26.690,94 kWp
Stromproduktion
25.202.947,97 kWh/Jahr
2.png
1.png

Photovoltaik in Schönwalde-Glien

In 3 Schritten zur eigenen Solaranlage

1.

In einer Minute Ersparnis errechnen

Geben Sie in unserem Solar-Spar-Rechner einfach die grundlegenden Informationen zu Ihrem Zuhause ein, um schnell und unkompliziert Ihr individuelles Einsparpotenzial durch eine Solaranlage zu ermitteln.

Photovoltaik-Rechner in Berlin
Photovoltaik Planung in Berlin

2.

Unverbindliche Beratung

Unsere Fachexperten für Solartechnik stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung und erstellen gerne ein individuelles Angebot für Sie. Dabei wird Ihre Solaranlage entsprechend Ihren Bedürfnissen konfiguriert und angepasst.

3.

Professionelle Montage der Solaranlage

Ihre neue Solaranlage wird innerhalb weniger Tage von unserem regionalen Handwerkerteam installiert, nach vorheriger Absprache mit Ihnen als Kunden.

Photovoltaik Montage in Berlin

GSE Green Solar Energy GmbH

Ihr Solarpatner aus der Region

Das GSE Komplettpaket beinhaltet eine fünfGarantie sowie die Unterstützung eines verlässlichen regionalen Partners, der Sie von Anfang an bei Ihrer individuellen Energiewende begleitet. Starten Sie jetzt und beginnen Sie mit dem Sparen!

bottom of page