top of page

Zertifizierung und Tests
Was ist relevant für Solarmodule?

Richard Köller M. Sc. Ingenieur · Zuletzt aktualisiert: 07.08.2025

Allgemein · 12 Min. Lesedauer

Photovoltaik
GSE Green Solar Energy GmbH Logo

Richard Köller

Ingenieur, CTO

 

Richard ist Gründer und technischer Leiter der GSE und im Photovoltaik Bereich seit 2019 tätig.

Das Wichtigste in Kürze:

Wer Solarmodule kauft oder in ein PV-Projekt investiert, sollte auf geprüfte Qualität achten. Unabhängige Tests und Zertifizierungen gewährleisten nicht nur die Sicherheit und Langlebigkeit der Module, sondern sind oft auch Voraussetzung für Förderungen, Versicherungen und internationale Markt­zulassungen.

Photovoltaikmodule sind über Jahrzehnte hinweg dem Wetter ausgesetzt. Zertifizierungen prüfen, ob ein Modul auch unter extremen Bedingungen sicher und leistungsfähig bleibt. Gleichzeitig dienen sie als Qualitätsnachweis gegenüber Investoren, Banken und Kunden.

Zertifizierte Module bieten:

  • Nachweis der elektrischen Sicherheit

  • Bestätigung der mechanischen Belastbarkeit (z. B. Wind, Schnee)

  • Beurteilung der Alterungs- und Degradationsbeständigkeit

  • Zugang zu Förderprogrammen und internationalen Märkten

Wichtige Prüfnormen für PV-Module im Überblick

Die Prüfung erfolgt in der Regel nach den weltweit anerkannten Normen der IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission) und ergänzt durch regionale Vorschriften wie VDE oder UL.

Tabelle was wird geprüft?

Weitere Qualitätsprüfungen durch unabhängige Labore

Neben den offiziellen IEC-Normen führen Prüfstellen wie VDE und TÜV Rheinland zusätzliche Tests durch, darunter:

  • Elektrolumineszenz und Infrarotbilder zur Erkennung von Zellfehlern

  • LID-Tests (Light Induced Degradation) zur Beurteilung der Anfangsdegradation

  • UV- und Klimakammer-Tests zur Simulation extremer Bedingungen

  • Snowload-Tests für Regionen mit hoher Schneelast

  • Transport- und Vibrationssimulation für internationale Logistik

  • BIPV-Prüfungen (Building Integrated PV) z. B. für Fassaden- oder Dachintegration

Fassaden Solaranlage

Das VDE- und TÜV-Zertifikat

Sowohl das VDE-Zeichen als auch das TÜV Rheinland Prüfzeichen gelten in Europa und vielen internationalen Märkten als Gütesiegel für geprüfte Qualität. Neben der einmaligen Typprüfung gehören dazu auch:

  • Wiederkehrende Produktionskontrollen

  • Chargenprüfungen vor Auslieferung

  • Bankability Reports für Investoren

DISCLAIMER

Die Inhalte auf dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Eine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir nicht.

Alle Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine individuelle Beratung durch Steuerberater, Rechtsanwälte oder Photovoltaik-Experten.

Wir haften nicht für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte entstehen – außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verschulden.

Vor Investitions- oder Entscheidungsmaßnahmen solltest du dich immer an qualifizierte Fachpersonen wenden.

Schritt für Schritt

Ihr Weg zur eigenen Solaranlage

1.

Bereit die Sonne anzuzapfen?

Geben Sie in unserem Formular einfach die grundlegenden Informationen zu Ihrem Zuhause ein, um schnell und unkompliziert zu erfahren ob sich Photovoltaik für Sie lohnt.

Photovoltaik-Rechner
Photovoltaik Planung

2.

Kostenlose Beratung

Unsere Fachexperten für Solartechnik stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung und erstellen gerne ein individuelles Angebot für Sie. Dabei wird Ihre Solaranlage nach unserem Vorort Termin entsprechend Ihren Bedürfnissen konfiguriert.

3.

Montage der Solaranlage

Unsere erfahrenen Fachkräfte übernehmen die präzise Montage Ihrer Solaranlage, um eine zuverlässige und effiziente Leistung sicherzustellen. Verlassen Sie sich auf unser professionelles Team für die Installation Ihrer Solarlösung.

Photovoltaik Montage

GSE Green Solar Energy GmbH

Ihr Solarpatner aus der Region

Das GSE Komplettpaket beinhaltet eine zweijährige Garantie sowie die Unterstützung eines verlässlichen regionalen Partners, der Sie von Anfang an bei Ihrer individuellen Energiewende begleitet. Starten Sie jetzt und beginnen Sie mit dem Sparen!

bottom of page