top of page
Photovoltaik in Berlin

Solaranlage in Beelitz kaufen:

Solaranlage, Speicher & Wallbox

Energiemanager

Montage & Anschluss

Solaranlage mit Speicher in Beelitz

Lohnt sich das?

Im Jahr 2023 gab es in der Umgebung von Beelitz 70 Sommertage und insgesamt 1.824,4 Sonnenstunden. Eine Solaranlage kann sich somit definitiv lohnen. 

Stromkosten in Beelitz

Deshalb lohnt sich Photovoltaik

Eine Solaranlage in Beelitz lohnt sich vorallem, weil die Kosten für die Grundversorgung in Beelitz, bei rund 42,65 Cent pro kWh liegen. Im Vergleich dazu liegen die Gestehungskosten für Solarstrom lediglich zwischen 7,1 und 11,9 Cent pro kWh.

Photovoltaik in Berlin
Stromspeicher und Wallbox in Berlin

Photovoltaik in Beelitz

Klimadaten und Globalstrahlung

Die Klimadaten in Beelitz zeigen, dass sich eine Investition in Solarenergie lohnt. Im Jahr 2023 gab es in der Umgebung 70 Sommertage und insgesamt 1.824,4 Sonnenstunden. Die Globalstrahlung beträgt etwa 1.108,53 kWh pro Jahr, bestehend aus 582,10 kWh/Jahr für die Direktstrahlung und 526,43 kWh/Jahr für die Diffusstrahlung. Diese optimalen Bedingungen machen die Region ideal für die Installation von Photovoltaikanlagen.

In 1 Minute zu ihrem Solarangebot

Wie würden Sie ihr Haus beschreiben?
image0-PhotoRoom.png-PhotoRoom.png
Fabrik.PNG

Photovoltaik in Beelitz

Daten im Überblick

Insgesamt sind  162 Photovoltaikanlagen in Beelitz installiert.

Die installierte Gesamtleistung der Photovoltaikanlagen in Beelitz beträgt 5.298,20 kWp.

In Beelitz liegt die installierte Leistung von Photovoltaik pro Einwohner bei 0,44 kWp.

Die Stromproduktion aller Photovoltaikanlagen in Beelitz liegt bei 4.852.107,01 kWh pro Jahr.

In Beelitz beträgt die Stromproduktion pro Einwohner somit 400,31 kWh pro Jahr.

Der Stromverbrauch aller Einwohner von Beelitz beläuft sich auf 21.502.654 pro Jahr.

In Beelitz beträgt der Anteil des Photovoltaikstroms am Gesamtstrom 22,57 %.


Quelle: Rechnerphotovoltaik

Kurzbeschreibung über Beelitz 2024

Beelitz, eine charmante Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark, ist vor allem als Spargelstadt bekannt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher während der Spargelsaison an. Die Region ist für ihren hochwertigen Spargel berühmt, und das Beelitzer Spargelfest ist ein Höhepunkt im Frühjahr. Doch Beelitz bietet weit mehr als nur kulinarische Genüsse: Die historischen Beelitzer Heilstätten, ein ehemaliges Sanatorium, sind ein beeindruckendes Beispiel wilhelminischer Architektur und mittlerweile ein beliebtes Ziel für Lost-Places-Enthusiasten. Die Stadt liegt malerisch in einer waldreichen Umgebung, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Naturerlebnisse macht. Zudem ist Beelitz durch seine Nähe zu Berlin und Potsdam gut angebunden und bietet einen ruhigen Rückzugsort vom städtischen Trubel.


Photovoltaik in Beelitz

In 3 Schritten zur eigenen Solaranlage

1.

In einer Minute Ersparnis errechnen

Geben Sie in unserem Solar-Spar-Rechner einfach die grundlegenden Informationen zu Ihrem Zuhause ein, um schnell und unkompliziert Ihr individuelles Einsparpotenzial durch eine Solaranlage zu ermitteln.

Photovoltaik-Rechner in Berlin
Photovoltaik Planung in Berlin

2.

Unverbindliche Beratung

Unsere Fachexperten für Solartechnik stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung und erstellen gerne ein individuelles Angebot für Sie. Dabei wird Ihre Solaranlage entsprechend Ihren Bedürfnissen konfiguriert und angepasst.

3.

Professionelle Montage der Solaranlage

Ihre neue Solaranlage wird innerhalb weniger Tage von unserem regionalen Handwerkerteam installiert, nach vorheriger Absprache mit Ihnen als Kunden.

Photovoltaik Montage in Berlin

GSE Green Solar Energy GmbH

Ihr Solarpatner aus der Region

Das GSE Komplettpaket beinhaltet eine fünfGarantie sowie die Unterstützung eines verlässlichen regionalen Partners, der Sie von Anfang an bei Ihrer individuellen Energiewende begleitet. Starten Sie jetzt und beginnen Sie mit dem Sparen!

bottom of page